unesco - projekt - woche 2013
Vom 22.04. – 26.04. 2013 stand die UNESCO – Projektwoche der Tiefburgschule unter dem Thema MOBILITÄT.
Das für alle UNESCO – Projektschulen verbindliche Thema war im Primarbereich sehr gut umsetzbar. Die Kinder erhielten zum Thema „Expedition Waldtiere“ Beobachtungsaufgaben, erstellten Skizzenbücher und erbrachten einen Transfer zur Bionik. Durch bestimmte Formen des Wanderns wurden verschiedene Erlebnisse näher gebracht.
Die zweiten Klassen widmeten sich dem Thema „Mobilitätsplan“;
Welche Fortbewegungsmittel gibt es im Hinblick auf Umweltverträglichkeit und fand seinen Abschluss in einer Spenden - Mobilitätsrallye mit Roller und Fahhrad.
Die dritten Klassen erkundeten die Mobilitäts-Möglichkeiten im Lebensumfeld der Kinder. Neben dem Laufen, Roller – und Fahrradfahren wurde auch das Fortbewegungsmittel Bus und die Busschule zur Sicherung der Sicherheit im Verkehr erkundet. Abgerundet wurde das Thema mit freien Texten zum Thema: „Mobilität in der Zukunft“.
Die vierten Klassen befassten sich mit dem Menschheitstraum „Fliegen“.
Die Gebrüder Montgolfier, griechische Mythologie, Da Vinci waren der Zugang ins Thema. Selbstgebastelte Flugapparate und ein Besuch des Technikmuseums Sinsheim bildeten den Abschluss.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die Auswirkungen unseres Flugverhaltens auf Betroffene untersucht.
Beim Präsentationstag, der vom Spendenfrühstück eingeleitet wurde, durch die Ausstellung der Arbeiten in den Klassenzimmern erweitert und mit einem gemeinsamen Abschluss auf dem Schulhof beendet wurde, kam es auch noch zu Scheckübergabe, als Zuschuss für unser Klettergerüst auf dem Schulhof (Mobilität), in Höhe von 6000.- Euro.