Die Projekte an der Tiefburgschule für den Bereich sozial-emotionale Förderung betten sich ein in das Leitbild: Zusammen leben, einander helfen, gemeinsam lernen.
An der Tiefburgschule wurde es im Schuljahr 21/22 zeitweise noch etwas lebendiger und lauter als sonst - der Grund: Die 4. Klassen hatten Besuch von den Rapagogen und die 3. Klassen von den Theaterpädagogen und -/pädagoginnen. Beim Rap-Projekt sprachen die Schülerinnen und Schüler darüber, was sie gerade bewegt und schufen mit viel Motivation einen eigenen Song für ihre Klasse. Mit Mut und Selbstbewusstsein sangen sie eigenständige Liedzeilen und zeigten stolz, was sie gelernt hatten.
Gerne können Sie hier reinhören:
Rhein-Neckar-Zeitung - März 2022
Beim Theaterprojekt konnten die 3a und die 3b am Ende der drei Projekttage, an denen sie mit Engagement und Freude an selbst erschaffenen Theaterszenen arbeiteten, ebenfalls stolz ein eigenes, kleines Theaterstück präsentieren, bei dem jeder eine wichtige und individuelle Rolle im gemeinschaftlichen Gefüge einnahm.
Die Kinder, aber auch die Erwachsenen hatten sehr viel Freude und Spaß bei den Projekten, die von der Schulsozialarbeit über das Jugendamt bei der Stadt Heidelberg Wirtschaftsförderung Heidelberg beantragt und in vollem Umfang genehmigt wurden.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an die Stadt dafür, sowie an „who am I“ aus Mannheim und an die Theaterpädagoginnen und Pädagogen für die wunderbaren Projekte!